Semesterabschlusskonzerte

„Wo die Liebe hinfällt“

am 05. Juli um 19:30 Uhr und
am 06. Juli um 18:00 Uhr
in der Freien Waldorfschule in Münster, Gievenbeck.

Unter dem Motto „Wo die Liebe hin/fällt“ erzählt das Studentenorchester musikalische Geschichten über die Höhen und Tiefen der Liebe. Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt steht im Mittelpunkt der ersten Konzerthälfte: Romeo und Julias unsterbliche Liebe, gegen den Willen ihrer verfeindeten Familien, inspirierte Sergej Prokofjew zu einem Ballett, dessen Orchesterfassung wuchtige musikalische Schlaglichter auf die dramatischen Stellen der Tragödie wirft. In Pjotr Tschaikowskys „Fantasie-Ouvertüre zu Romeo und Julia“ findet sich die Quintessenz von Shakespeares Werk verdichtet im schmachtenden Liebesthema, das im Chaos der sinfonischen Kämpfe untergeht.
Am Anfang der zweiten Hälfte steht mit Gustav Mahlers „Adagietto“ ein in Musik gegossener Liebesbrief an seine Frau Alma, bevor Leonard Bernsteins „Sinfonische Tänze zur West Side Story“ Romeo und Julias Geschichte in den Großstadtdschungel des New Yorks der 1950er verlegen. Wie die amerikanische Großstadt wird Bernsteins Musik zu einem Schmelztiegel diverser kultureller Einflüsse, verbindet lateinamerikanische Rhythmen, Jazz, Musical und italienische Oper zu einer rauschhaften Feier der grenzüberschreitenden Kraft der Liebe.

Programm

Sergei Prokofjew
Romeo und Julia op. 64ter Suite No. 2 Montagues and Capulets & Romeo At Juliet’s Before Parting
Pjotr Tschaikowski
Romeo und Julia Fantasie-Ouvertüre
Pause
Gustav Mahler
Adagietto aus der Sinfonie Nr. 5
Leonard Bernstein
Symphonic Dances from West Side Story

Tickets

14 € | Ermäßigt 6 €

Tickets für Samstag
Tickets für Sonntag 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kommende Veranstaltungen

100 Jahre Quantenphysik

Abschlussveranstaltung des Quantenjahres der
Deutschen Physikalischen Gesellschaft

am 15. November 2025 im MCC Halle Münsterland.

Uraufführung
„Quantum100“ von Yannik Paget (NSO Kyoto/Paris)
unter Beteiligung des Münsteraner Studentenorchesters und dem Schulchor des Gymnasium Paulinum aus Münster.

Weitere Informationen und Veranstaltungen der Reihe

Semesterabschlusskonzerte
mit dem Unichor

Im Wintersemester 2025/26 am 31. Januar und 01. Februar 2026
in der Heilig Kreuz Kirche Münster.

Programm

Frederick Delius
Sea Drift für Bariton, Chor und Orchester
Pēteris Vasks
Laudate Dominum für Chor und großes Orchester
Ralph Vaughn Williams
Dona nobis pacem für Sopran und Bariton, Chor und Orchester

Kinderkonzerte „Die Moldau“

am 22. März 2026
in der Stadthalle in Mülheim an der Ruhr
mit Frau Dr. Ulrike Schwane.