Gern gesehen und gehört: neue Mitglieder.
Du hast Lust, mitzuspielen? Klasse!
In jedem Semester nehmen wir neue Mitglieder auf, die frischen Wind in das Orchester bringen. Die nächste Aufnahme neuer Mitglieder findet zu Beginn des Wintersemesters 25/26 statt. Alle Infos dazu findest du unten.
Bevor du bei uns mitspielst, möchten wir Dich bei unserem Neuenvorspiel vor unserer ersten Probe des Semesters gerne persönlich und musikalisch kennenlernen.
Wenn du Interesse hast, bei uns dabei zu sein, melde dich bitte hier für das Vorspiel an. Wir freuen uns auf Dich!
Für das kommende Semester suchen wir besonders Musiker:innen, die Oboe oder Flöte spielen. Darüber hinaus haben wir offene Plätze für Bratschen und ein Fagott.
Aufgrund der großen Besetzung in den Geigen und den Celli können wir leider in diesen Stimmgruppen keine neuen Mitglieder aufnehmen. Alle anderen Instrumente können sich aber gerne zum Neuenvorspiel anmelden!
Im kommenden Semester steht eine große Kooperation mit dem Unichor an.
Edward Elgar | Sursum Corda
Frederick Delius | Sea Drift für Bariton, Chor und Orchester
Pēteris Vasks | Laudate Dominum für Chor und großes Orchester
Ralph Vaughn Williams | Dona nobis pacem für Sopran und Bariton, Chor und Orchester
Zunächst stellen wir uns und das Orchester kurz vor. Natürlich haben wir dabei Zeit für Deine Fragen. Anschließend bitten wir Dich um ein kurzes Vorspiel, damit wir Dich musikalisch kennenlernen und einschätzen können. Dazu wählst Du einfach ein Solostück aus deinem Repertoire, anhand dessen sich Dein Spielniveau gut ablesen lässt. Die Streicher bitten wir, außerdem eine Spiccato-Tonleiter vorzuspielen. Keine Sorge, Du musst nicht vor allen vorspielen, nur ein paar Orchestermitglieder spitzen die Ohren!
Wenn wir uns für Dich entschieden haben, kannst Du uns direkt in der ersten Probe im Anschluss an das Vorspiel kennenlernen. Das Vorspiel findet ohne Korrepetition statt.
Das Neuenvorspiel für das Wintersemester 25/26 findet am 16. Oktober statt. Für die Streicher wird das Vorspiel um 18:45 Uhr in der Aula am Aasee (Scharnhorststraße 100) stattfinden, für die Bläser ab 17:15 Uhr im Institut für Soziologie (Scharnhorststraße 121) im Hörsaal SCH 121.5. Nach einer kurzen Begrüßung bleibt Zeit zum Einspielen, falls gewünscht.
Die Proben finden während der Vorlesungszeit donnerstags von 20.00 bis 22.30 Uhr in der Aula am Aasee (Scharnhorststraße 100) statt. Neben den wöchentlichen Proben proben wir zusätzlich jedes Semester ganztägig an einem Feiertag oder Wochenendtag und vor den Konzerten findet jeweils ein Probenwochenende statt, an dem jedes Orchestermitglied teilnimmt.
Die Termine findest Du im Probenplan.
Du hast Interesse daran im Orchester Punkte für Dein Studium zu erwerben? Wir sind als praktische Übung im HIS LSF verfügbar und bringen Dir in den allgemeinen Studien 3 ECTS-Punkte.
Du hast noch Fragen?
Schreib‘ uns einfach eine E-Mail.