Klangvolle Chronik

2024
NOVEMBER
NOVEMBER

Bereits kurz nach Beginn des Wintersemesters haben wir unsere noch junge Tradition eines Kammermusikabends fortgesetzt und in der Gesamtschule Münster Mitte einen abwechslungsreichen Abend mit zahlreichen Ensembles aus dem Studentenorchester vom Streichtrio über Holzquintett bis zum Hornquartett gestaltet. Es erklangen Werke von Haydn, F. Strauss, Taffanel, Glazunov, Dvorák und Rachmaninow.

JULI
JULI

Das 2023 erstmalig durchgeführte Turnier zwischen dem SOM und dem Jungen Sinfonieorchester Münster ging in die zweite Runde: Nach einigen Spielen in gemischten Mannschaften durfte ein Abschlussspiel Jusis vs. SOM nicht fehlen. Anschließend ließen wir den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen.

JULI
JULI

Semesterabschlusskonzerte im Messe und Congress Centrum: Beethovens Coriolan-Ouvertüre, Arutjunjans Trompetenkonzert und Schostakowitschs 5. Sinfonie haben wir unter der Leitung von Peter Schedding vor begeistertem Publikum zum Klingen gebracht. Beim Trompetenkonzert durften wir Patricia Vörös vom Sinfonieorchester Münster begleiten.

JUNI
JUNI

Bei einem abwechslungsreichen Konzert in kleinem Rahmen haben einige unserer Mitglieder wieder ihre kammermusikalischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Neben klassischen Beiträgen war auch eine Komposition von unserem Trompeter Seylan Baldauf zu hören.

JUNI
JUNI

Ein Höhepunkt jedes Semester: das Probenwochenende in Meppen. Neben intensiven Proben an den Werken gab es wieder mal einen kreativen bunten Abend und eine legendäre Party mit dem Motto „R“. Rot, Römer, Rave und Ruderboot, um nicht zu viel zu sagen.

MAI
MAI

Nachdem Anfang April bereits die wöchentlichen Proben zur Vorbereitung auf die Semesterabschlusskonzerte begannen, haben wir im Mai wieder ein „Running Dinner“ veranstaltet, bei dem wir uns einander lecker bekocht haben! 

MÄRZ
MÄRZ

Unter dem Motto „Das große Fest“ haben wir am 17. März in Mülheim an der Ruhr wieder die traditionellen Kinderkonzerte gespielt, die nun schon seit 20 Jahren stattfinden. Diesmal wurde zu Strauss, Mendelssohn, Dvorak, Brahms, Grieg, Smetana, Händel und Ravel getanzt und gefeiert.

Januar
Januar

Benefizkonzerte zugunsten des Johannes-Hospiz Münster in der Mutterhauskirche der Franziskanerinnen unter dem Motto „Zeitenwende | Wendezeit“.

JANUAR
JANUAR

Bei unserem Probenwochenende in Meppen haben wir uns in Register- und Tuttiproben intensiv auf die anstehenden Semesterabschlusskonzerte vorbereitet. Dabei kam mit Mottoparty und Buntem Abend natürlich auch der Spaß abseits der Musik nicht zu kurz.

2023
Dezember
Dezember

Neben dem Musizieren in großer Sinfonieorchesterbesetzung soll bei uns auch die Kammermusik nicht zu kurz kommen. Beim SOM-Kammermusikabend am 8. Dezember haben sich aus unseren Mitgliedern kleine Ensemble gebildet, die das Publikum mit ihrem kammermusikalischen Können beeindruckt haben.