Klangvolle Chronik

1980

Robert Fischer, der damalige Konzertmeister beim Collegium Musicum in Bonn, übernimmt die künstlerische Leitung von Joachim Harder, der für drei Jahre ein Dirigat in Chile antritt

1979
Januar

das Studentenorchester veranstaltet bis 1982 in Zusammenarbeit mit dem AStA Kammermusikkonzerte im H1, die jungen Ensembles Auftrittsmöglichkeiten bieten

1977

das Studentenorchester wird eine Hochschulgruppe der WWU münster und ein eingetragener Verein

1976
Januar

aus dem Studentischen Kammerorchester Münster geht ein neues Orchester mit dem zunächst provisorisch erdachten Namen Studentenorchester Münster mit rund 35 Mitgliedern hervor Joachim Harder, zu diesem Zeitpunkt Kapellmeister an den Städtischen Bühnen Münster, übernimmt die künstlerische Leitung Konzertsaal wird der H1 am Schlossplatz