Klangvolle Chronik

2023
Dezember
Dezember

Neben dem Musizieren in großer Sinfonieorchesterbesetzung soll bei uns auch die Kammermusik nicht zu kurz kommen. Beim SOM-Kammermusikabend am 8. Dezember haben sich aus unseren Mitgliedern kleine Ensemble gebildet, die das Publikum mit ihrem kammermusikalischen Können beeindruckt haben.

Oktober
Oktober

In das Wintersemester 2023/24 starten wir unter neuer musikalischer Leitung durch Peter Schedding, Kapellmeister und Studienleiter am Staatstheater Kassel

Juli
Juli

Münsteraner Orchesterderby: Wir treffen uns zu einem Freundschaftsspiel und anschließendem Grillen mit dem Jungen Sinfonieorchester Münster

Juli
Foto: Adam Karas

Unsere letzten Semesterabschlusskonzerte unter Leitung von Nicolas Kierdorf, der uns leider aufgrund einer Anstellung als Kapellmeister in Darmstadt verlassen musste: Die Symphonie in h-Moll „Die Unvollendete“ von F. Schubert und die Symphonischen Tänze von S. Rachmaninow führen uns zum ersten Mal ins Messe- und Congresszentrum Halle Münsterland

Juni
Juni

Einige unserer Mitglieder treten als Kammerorchester beim Romberg Festival in Harkotten mit den Solisten Konstantin Manaev (Cello) und Julia Smirnov (Violine) unter Leitung von Gordon Hamilton auf und spielen zwei Doppelkonzerte für Violine, Cello und Orchester: Symphonie Concertante von Andreas Romberg und Garden of Animals von Gordon Hamilton

Juni
Juni

Probenwochenende in Münster

Mai
Mai

Abfahrt nach Frankreich: Wir besuchen das Festival International de Musique Universitaire in Belfort, spielen in zwei Konzerten zum letzten Mal Dvořáks 9. Sinfonie und hören viele weitere studentische Ensemble, Chöre und Bands aus aller Welt 

Mai
Foto: Neue Wände 2023, Ralf Emmerich

Der erste Konzerttermin in einem vollen Sommersemester: Auftritt beim NEUE WÄNDE Festival im Großen Saal des Theaters mit Dvořáks 9. Sinfonie 

März
März

Kinderkonzerte in Mülheim an der Ruhr unter dem Motto „Abenteuer Beethoven“

Januar
Januar

Benefizkonzerte zugunsten des Johannes-Hospiz Münster erneut in der Mutterhauskirche mit einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Welten.Wandel“